Kunst und tradition

Alte Dorfschmiede in Plankstadt

Leistungen

Was kann man hier entdecken oder Erleben

Fass in 1–2 Sätzen zusammen, was du anbietest: z. B. Kunstwerke zum Kauf, Events zum Erleben oder die Schmiede als kreativen Ort.

Kunstwerke

Erklär in 1–2 Sätzen, was Besucher hier tun können – z. B. Bilder anschauen, Preise sehen, Kunst kaufen oder reservieren.

Vernissagen

Beschreib kurz, welche Events du machst – z. B. Ausstellungen, Atelierbesuche oder Kunstabende mit Gästen.

Schmiede

Erzähl in 1–2 Sätzen, was die Schmiede heute ist – z. B. Ausstellungsraum, Kursort oder Ort für Begegnungen.

Über den Künstler

Werner Dieckermann

Erzähl hier in ca. 5–7 Sätzen, wer du bist, was dich als Künstler ausmacht und was deine Arbeit besonders macht. Woher kommt deine Inspiration? Welche Materialien nutzt du? Was treibt dich an? Was sollen Menschen fühlen, wenn sie deine Werke sehen?

Schreib hier, wer du bist, was deine Kunst ausmacht und warum du tust, was du tust. Beschreib gern, wie dein Weg zur Kunst aussah, wie du arbeitest und was dich inspiriert. Besucher sollen ein Gefühl für dich und deine Haltung bekommen – persönlich, nahbar und echt. Wenn du willst, kannst du auch erzählen, wie die Schmiede mit deiner Kunst verbunden ist.

Überschrift für den Block

Erzähl hier in 1–2 Sätzen etwas über deinen Stil, deine Werte oder deine Arbeitsweise – was passt zum gewählten Titel.

Aktuelles & EVents

Gib eine kurze, ansprechende Beschreibung zum Event: Was findet statt? Was erwartet die Besucher? Was macht das Event besonders?

Einfach vorbeikommen!

Gib eine kurze, ansprechende Beschreibung zum Event: Was findet statt? Was erwartet die Besucher? Was macht das Event besonders?

Einfach vorbeikommen!

Gib eine kurze, ansprechende Beschreibung zum Event: Was findet statt? Was erwartet die Besucher? Was macht das Event besonders?

Einfach vorbeikommen!

24.12.

Nächstes Event: Vernissage

24.12.

Nächstes Event: Vernissage

Kurzes persönliches Statement darüber, was Kunst für dich bedeutet oder was du ausdrücken willst – in einem einprägsamen Satz

Werner Dieckermann
Kunstwerke erwerben

Unsere Kunst

Beschreibe hier in 4–6 Sätzen, worum es in deiner Kunst geht: Was inspiriert dich? Welche Techniken verwendest du? Was möchtest du mit deinen Bildern auslösen? Gib Besuchern ein Gefühl für dein künstlerisches Schaffen.

— Werner Dieckermann

Künstler

Die Alte Dorfschmiede

Ein Ort voller Geschichte

Beschreibe in 3–4 Sätzen, was die Schmiede besonders macht. Erzähl kurz ihre Geschichte, was sie heute ist und warum sie ein zentraler Ort für dich und deine Kunst ist. Erwähne, dass es Führungen oder offene Termine für Besucher gibt.

Schreib hier alles zur Führung durch die Schmiede: Wie oft, wann, wie lange, für wen?
Gib hier ganz konkret an, wie eine Besichtigung abläuft: Gibt es feste Termine oder nur auf Anfrage? Gibt es etwas zu sehen

Familie Dieckermann

Unsere Geschichte

Beschreibe hier die Geschichte eurer Schmiede über mehrere Generationen hinweg. Fang bei der Gründung durch den Urgroßvater an: Was hat er gemacht? Wie wurde die Schmiede genutzt? Gehe dann auf den Großvater ein – was hat er verändert, vielleicht erweitert oder modernisiert? Erzähl, wie die Schmiede heute aussieht und genutzt wird:

Wer lebt dort? Welche Teile werden noch aktiv genutzt? Was ist erhalten geblieben? Und schließlich: Wie verbindest du die Familiengeschichte mit deinem heutigen Schaffen? Wie fließt Tradition in deine Arbeit ein – z. B. durch den Ort, die Werkzeuge, die Atmosphäre? Der Text darf persönlich sein, bildhaft und lebendig – so, dass Besucher ein Gefühl für die Geschichte und den Ort bekommen.

Zusätzlicher Abschnit

Weitere Überschrift

Hier kannst du einen zusätzlichen Abschnitt platzieren. Nutze diesen Bereich, um ein weiteres Thema zu behandeln, das auf deiner Website Platz finden soll. Der Text kann als Übergang oder eigenständiger Inhalt dienen – je nachdem, was du vermitteln möchtest.